Kleine Esel mit kleinen Menschen „En Route“

Mit dem schönen Wetter beginnt auch die Trekking-Saison 2022 mit unseren Eseln Bruno und Bobby.

Neu haben wir auch eine Reitmöglichkeit für die ganz Kleinen; ein Sitzchen, das auf dem Packsattel befestigt werden kann. Die erste Testerin, unsere Tochter Sira, ist ganz zufrieden mit dem Komfort – geeignet ist das Sitzchen ab ca. 2-2-5 Jahren.

Sira und Bruno unterwegs

S wie SMI und E wie Euro

Die Kälber Shilling, Rubel und Euro (von vorne nach hinten)

Dürfen wir vorstellen: Crypta, Euro, Shilling, Rubel, Broky, SMI… Die ersten Kälber dieses Jahres. Wenn Ihr Euch jetzt fragt, ob wir an der Fasnacht einen über den Durst getrunken haben oder wo unsere Finanzambitionen herkommen, dann haben wir folgende Erklärung: Der Vater der Kälber ist Angus-Stier DAX (Abkürzung für den „Deutschen-Aktien-Index“.) Daher das Finanzthema bei den Kälbern. Genauso wie die Kälber von Stier Berami im 2020 Namen wie Senderos, Shaquiri, Barca, Neymar, Goalie und Ronaldo hatten. Ein bisschen Spass muss sein… 🙂

Winterweide

unsere Damen freuen sich. Dank dem vielen Schnee können sie sich mal austoben und verursachen auch keinen Landschaden. Es gibt zwar kein frisches Gras dafür einige zackige Sprints und Luftsprünge.
und auch die Herren geniesen den grossen Auslauf

Bio-Gulasch – die 100% natürliche Konserve

Frisch für Euch gekocht haben wir feine Gulasch im Weckglas! Mit feinem Fleisch vo dä Bruhst und feinem Bio-Gemüse aus der Region. Ohne „E“s oder sonstige Konservierungsstoffe und trotzdem haltbar wie eine Konserve – Dank einem uralten Verfahren, dem Sterilisieren.

Diese Gulasch wurde mit viel Liebe, Können und Handarbeit von einem super Koch speziell für uns zubereitet. Patrick arbeitet im Leuen in Meilen und im Kraftmarkt in Zug und ist ein Meister der Gewürze. Gekocht ist die Gulasch nach ayurvedischen Grundsätzen und deshalb besonders aromatisch und bekömmlich.

Neugierig? Füll das Formular unter „Bestellen“ aus, schreib uns eine e-mail oder ruf an!

Unsere Strategie – Klima-Hof Bruhst

Jedes Unternehmen braucht eine Strategie. So auch wir und unser Hof, die Bruhst.
Zwei Tage intensive Arbeit, gutes Essen und feinen Rotwein haben wir investiert, um herauszufinden, wo wir hinwollen und welche Themen für uns prioritär sind.

Das Resultat heisst: „Klima-Hof Bruhst„.

Und ausgedeutscht: wir wollen uns unseren Hof bis 2030 klimaneutral betreiben können, sprich CO2-neutrales Rindfleisch produzieren.

Noch stehen wir ganz am Anfang. Noch haben wir keine Ahnung, wo wir die Zeit für dieses Projekt finden sollen oder die Finanzierung und ob es überhaupt möglich ist, mit dem heutigen Stand von Technik und Forschung. Bereits bei der Frage, wie viel CO2 unser Betrieb denn mit der aktuellen Bewirtschaftung ausstösst, wird es sehr komplex.

Doch schaut man die Dringlichkeit von Klimawandel, Artensterben etc. an, kann auch nicht zugewartet werden, bis pfannenfertige Lösungen von irgendwoher angeflogen kommen. Jede Branche und jedes Unternehmen muss sich diesen Fragen stellen und beginnen Lösungen zu finden.

In diesem Fall ist „nur das Ziel das Ziel“ und mit diesem Ziel vor Augen machen wir uns auf den Weg!

Gerne halten wir Euch hier auf dem Laufenden.

100% Bio

Nach zwei Umstellungsjahren sind wir seit 1.1.21 vollständig anerkannt als BioSuisse Betrieb. Die Knospe von BioSuisse steht für einen sorgfältigen Umgang mit den Ressourcen, tierfreundliche Haltung, keine chemischen Spritz- und Düngemittel und glaubwürdige Kontrollen. Werte, die für uns wichtig sind, deshalb sind wir stolz Teil der Biobewegung zu sein. www.biosuisse.ch

Willkommen Bobby und Bruno-Karl!

Bruno und Bobby sind angekommen

Wir haben zwei neue Team-Mitglieder auf der Bruhst. Die Esel Bobby und Bruno-Karl sind nach 10-tägigem Trekking mit uns (von Lüchingen SG nach Oberägeri ZG) bei uns angekommen. Die zwei sind absolute Trekking-Vollprofis, eingeritten und sehr kinderfreundlich und übernehmen ab sofort die Ressorts „Kinderbetreuung“ und „Ferien und Freizeit“ und freuen sich auf viele Trekkings und Spaziergänge mit Euch!